Diese Woche haben wir „SG #083 - Modernes Deutsch“ gelesen. Dieser Artikel ist interessant, weil er über moderne und technische Begriffe auf Deutsch erklärt. Heute hat fast alle Leute ein Handy oder benutzen sie oft Facebook und Skype, also sind diese Begriffe sehr wichtig und nützlich. Es gibt neue Wörter im Artikel, aber auch viele Begriffe, die aus dem Englischen übernommen werden. Sehen Sie meine Liste unter aus.
Ich finde es besonders interessant, dass in diesem Artikel das Wort „gerade” dreimal mit drei verschiedenen Bedeutungen verwendet wird. Damit habe ich gelernt, dass “gerade” mehrere Bedeutungen hat. „Wenn man gerade Deutsch lernt“ bedeutet den Fall, wenn man nur ein Deutschlernen Anfänger ist. „Wie wir die Sprache gerade sprechen” bedeutet, wie die Sprache heute wirklich gesprochen wird. „Das hier ist gerade die Fortsetzung” bedeutet, dass das besonders eine Fortsetzung ist. Aber das dritte Beispiel könnte auch „nur” bedeutet, ähnlich wie die erste Bedeutung. Deswegen finde ich, dass „gerade” ein sehr interessantes Wort ist.
Im Artikel habe ich „zwar… aber” auch wieder bemerkt. Diese Wörter habe ich in Woche 2 gelernt, und jetzt kann ich sie sehr gut verstanden. Etwas anderes ist auch passiert, das ganz toll ist. Während unseres Gesprächs diese Woche ist die Mutter meiner Partnerin in der Nähe gewesen. Sie ist aus Deutschland und hat Deutsch unterrichtet. Sie hat mich angehört, als ich den Artikel laut lesen habe. Danach hat sie gesagt, dass meine Aussprache des Wortes „ständig” sehr gut ist! Ich habe mich darüber gefreut.
Wortschatz – Substantive
SMS – text message
Gegenteil – opposite
Dateien – computer files
Festplatte – hard drive
USB-Kabel – USB cable
W-LAN – WIFI
Fortsetzung – continuation
Akkumulator, kurz Akku – rechargeable battery
Strom – electricity, electrical power
Netzteil – AC adapter
Steckdose – power outlet
Zugangsdaten – login credentials
Privatsphäre – privacy
Aktenvernichter - shredder
Wortschatz – Verben
surfen im Internet – to surf the Internet
mailen – to send/use email
simsen – to text / use text messages, from SMS
herunterladen – to download
hochladen – to upload
facebooken – to facebook, to use / post something on Facebook
twittern – to tweet, to use / post something on Twitter
skypen – to skype, to use Skype, to message/call via Skype
googeln – to google, to search on Google
legen – to put, to attach (files)
zugreifen – to access
übernehmen – to take on, to adopt
anschließen – to connect
verstärken – to enhance, to strengthen
sich an etwas erinnern – to remember something
auf etwas achten – to be vigilant about something
aufladen – to recharge (a battery)
gelten – to be valid
gelten auch bei/für etwas – to also apply to something
setzen sich zusammen aus – to consist of
einloggen – to log in
verschlüsseln – to encrypt
abhören – to intercept, to eavesdrop
abrufen – to retrieve (stored data)
ausdrucken – to print out
einscannen – to scan in
vorliegen – to be available, to exist
zerschneiden – to cut up
jemandem einfallen to strike someone, to occur to someone
Wortschatz – Adjektive und Adverbien
veraltet – outdated, out-of-date
gerade – only, just, direct, straight, exactly
ständig – ever, always
schwach – weak
sonst – otherwise
voll – full
leer – empty
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen