DMtG Post 7: Meine GER 312 Blog-Zusammenfassung
In den vergangenen Wochen habe ich hier
auf meinem Blog über Musiktherapie
und die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (kurz DMtG) geschrieben.
Heute werde ich meinen DMtG Blog durch eine Blog-Zusammenfassung beenden.
Meine Schwester ist eine Musiktherapie
Studentin in den USA und ich finde es oft sehr interessant, wenn sie über ihre
Kursarbeit spricht. Musiktherapie ist genau wie sie klingt: sie ist eine Art
von Therapie, die Musik enthält. Ich habe mehr über Musiktherapie hier geschrieben.
Musik kann gut für die Gesundheit der
Menschen sein, sowohl körperlich als auch psychisch. Musik wurde seit der
Antike immer wichtig für alle Menschen um der Welt gewesen, und wurde
vielleicht auch immer für die Heilung verwendet. Ich habe mehr über die
Geschichte der Musiktherapie hier geschrieben.
DMtG ist ein gemeinnütziger Verein, die
die größte berufsständische Vertretung für Musiktherapeuten in Deutschland ist.
Sie hat knapp 1500 Mitgliedern und ist komplett ohne staatliche Unterstützung. DMtG
hat Sitz in Berlin, auf der Naumannstraße. Ich habe mehr Grundlagen über DMtG
hier geschrieben.
DMtG ist ein wichtiger Teil von
Musiktherapie in Deutschland. Sie unterstützt die Belange der deutschen
Musiktherapeuten in Forschung, Lehre und Praxis. Sie arbeitet mit Musiktherapie
Studenten als auch berufstätige Musiktherapeuten. Ich habe mehr über die
Tätigkeiten der DMtG hier geschrieben.
Aus mehrere Grunde bietet DMtG eine Zertifizierung
für Musiktherapeuten. Erst gibt es aktuell keine gesetzliche Definition von
Musiktherapie und Musiktherapeuten, also jemand kann sich selbst ein
Musiktherapeut heute nennen. Aber es gibt auch andere Grunde. Ich habe mehr
über die DMtG Zertifizierung hier geschrieben.
Wenn man Musiktherapeut wird und die
Zertifizierung haben will, muss man die richtige Qualifikationen haben. Teil
von die Voraussetzungen zur Zertifizierung ist mindestens ein Bachelorabschluss
Musiktherapie. Man muss auch kontinuierlicher berufsbegleitender Fortbildung
machen. Ich habe mehr über Musiktherapie Fortbildung hier geschrieben.
Ich habe dieses Blog genossen. Ich finde
Musiktherapie sehr interessant und hoffe, dass Sie sich gefreut haben, darüber
in meinem Blog zu lesen. Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen