Sonntag, 13. März 2016

GLTB Post 10: Ein Paar Fragen

Diese Woche haben wir keinen slowgerman.com Artikel gelesen, weil diese Woche unsere letzte Tandem Woche ist. Stattdessen haben wir abgewechselt, einander Fragen zu stellen und zu antworten. Das hat viel Spaß gemacht! Hier sind ein paar der Fragen und unsere Antworten darauf.

„Was sind deine Hobbys?“
Musikspielen und komponieren sind meine Hobbys, weil ich Musik liebe. Ich mag auch Malbücher. Meine Partnerin geht gern mit ihrer Mutter einkaufen. Sie sucht gern Angebote, also designer Kleider mit billiger Preise.

„Was ist dein Lieblingslied zur Zeit?“
Mein ist Wintergatan – Marble Machine. Meine Partnerin mag James Bay – Let it Go.

Sammelst du irgendetwas?”
Ich sammele Musikinstrumente und Bücher. Meine Partnerin sammelt sehr schöne japanische Bilder.



Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Warum?“
Ich mag Herbst, weil es nicht zu kalt und nicht zu warm ist. Die Bäume sind auch dann sehr schön. Meine Partnerin mag Winter. Sie hat gesagt, „Ich mag nicht die Hitze!“ Ich stimme zu, aber hier hat Winter auch oft schlechtes Wetter und gibt es viel Schnee.



„Was ist deine stolzeste Leistung?“
Vor zehn Jahren während eines PDQ Bach Konzerts habe ich Bratsche auf der Bühne gespielt. Das ist eine lange, lustige Geschichte, die ich meiner Partnerin meist auf Deutsch erzählt habe. Die stolzeste Leistung meiner Partnerin ist, dass sie zwei Bücher geschrieben hat. Das ist sehr toll!

„Wenn du eine Idee unter die Menschen bringen könntest, welche wäre es?“
Ich würde sagen, „Gemeinsamer Schmerz wird verkleinert, gemeinsame Freude wird erhöht.“ Meine Partnerin würde sagen, „Iss kein Fleisch, die Tiere wollen auch leben!“

Wortschatz – Substantive
Angebot – sale, special offer
Malbücher – coloring books
Bibliothek – library
Hitze - heat
hinter der Bühne – backstage
Schmerz – pain
Freude – joy

Wortschatz – Verben
abwechseln – to alternate, to take turns
vorgestellt – to introduce
verkleinern – to reduce, to make smaller
erhöhen – to increase, to enhance
nach jemandem benannt – to be named after someone

Wortschatz – Adjektive und Adverbien
egal – either way, I don’t care
frech – smart-alecky
ich bin dran – it’s my turn, I’m up
gemeinsam – shared
bescheiden – modest
flach - shallow

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen